Kontakt s’Kirchablattl

Hl. Peter und Paul in Mörmoosen

Das Schloss, zu dem die Kapelle gehörte, wurde im Jahr 1797 abgerissen, während die Kapelle erhalten blieb. Im 19. Jahrhundert wurde ein Dachreiter mit Spitzhelm auf einer spätmittelalterlichen Konsole über dem Ostgiebel hinzugefügt.

Die Kirche ist ein Saalbau mit einem fast quadratischen Grundriss, Tonnengewölbe und einer Empore. Über dem Ostgiebel thront ein oktogonaler Dachreiter mit einem Spitzhelm, der auf Konsolen ruht. Eine Sakristei wurde südlich der Kirche angebaut.

Die Ausstattung der Kirche umfasst einen Altar, der im Jahr 1767 von Johann Philipp Wagner geschaffen wurde, sowie ein Altarblatt aus dem Jahr 1768 von Johann Anton Seltenhorn. Eine Kanzel von J. P. Wagner aus dem Jahr 1772 und Kreuzwegreliefs, die nach 1900 entstanden, sind ebenfalls zu bewundern.

Die Kirche bietet Platz für etwa 50 Gläubige und verfügt über historische Bronze-Glocken aus den Jahren 1920 und 1700. Ein Harmonium befindet sich auf der Empore.

Die Kirche ist ein geschütztes Denkmal und wird von der Pfarrkirchenstiftung gepflegt und unterstützt. Wir laden Sie herzlich ein, diese historische Kirche zu besuchen und ihre reiche Geschichte und Ausstattung zu entdecken.

Bildergalerie