Bereit für das Osterfest
Der letzte Stickkurs für Weihedeckchen und Weihefähnchen muss Anfang der 90er Jahre gewesen sein, die Kinder dieser Generation haben mittlerweile alle selber Familien und bei einigen von Ihnen kam der Wunsch nach eigenen, selbstgestickten Deckchen und Fähnchen auf. Dieser Vorschlag, eine alte christliche Tradition in den jungen Familien weiterleben zu lassen, fand sogleich bei der Frauenbundsvorsitzenden Sibylle Eder und der Landfrauenvorsitzenden Elisabeth Bauer Gehör. Sie organisierten einen Stickkurs, bestellten Muster und Vorlagen uns so trafen sich seit Anfang Januar in 14-tägigem Rhythmus 24 Frauen aller Altersklassen zum gemeinsamen Sticken im Pfarrheim Unterneukirchen ein. Auch einige Teilnehmerinnen des damaligen Kurses waren wieder dabei und stickten für Kinder, Enkel- oder Patenkinder.
Unter fachmännischer Anleitung der beiden begeisterten Hobbystickerinnen Bärbel Walter und Maria Prommer fanden auch die blutigsten Anfänger schnell Spaß und Freude an der Stickerei.
Vom anfänglichen Ziel, bis Ostern zumindest zwei fertige, gegenüberliegende Seiten aus dem Osterkörbchen hängen zu lassen, sind mittlerweile alle weit entfernt, die ersten sind bereits ganz fertig und auch die Weihefähnchen für die Osterlämmer sind bereit für ihren Auftritt an Ostern.
Das gemeinsame Basteln im Pfarrheim bereitete den Frauen große Freude, so dass bereits Überlegungen für weitere Projekte im nächsten Jahr unternommen werden.